Was trägt die Traube zum Wein bei?

  • Carignan verleiht dem Wein sein traditionelles Aussehen und seine Farbe.
  • Grenache gibt das Bouquet.
  • Syrah und Mourvèrdre macht das Aroma
  • Cinsault für die Geschmeidigkeit des Weines

Und es lief immer besser ...….

Bereits 1945 wurde die St. Chinian Appellation als VDQS (Vin delimité qualité Superieur) qualifiziert. Nach vielen Verbesserungen wurde sie 1982 Mitglied der Familie Great French Wines und als AOC für Rotwein und Rosé eingestuft, gefolgt von Weißwein im Jahr 2005. Auch die AOCs Saint-Chinian-Berlou und Saint-Chinian wurden hinzugefügt.

Um ein AOC Saint Chinian zu sein, muss der Wein eine Reihe von Bedingungen erfüllen.

  • Für Rotwein dürfen nur die Rebsorten Carignan, Cinsault, Grenache, Mourvèdre und Syrah verwendet werden. Diese Reben müssen mindestens drei Jahre alt sein.
  • Für Weißwein sind die Hauptzutaten Grenache Blanc, Marsanne, Roussanne und Vermentino. Der Zusatz keiner dieser Sorten darf 70% überschreiten. Der Zusatz von Grenache Blanc ist obligatorisch und muss mindestens 30% betragen. Die folgenden Sorten können möglicherweise hinzugefügt werden: Bourboulenc, Carignan Blanc, Clairette und Macabeu.
  • Mindestens 3300 Reben müssen pro Hektar gepflanzt werden, und der Ertrag darf 50 Hektoliter pro Hektar nicht überschreiten.

Der aus dieser Zusammensetzung erhaltene Rotwein hat eine tiefe rubinrote Farbe, ist voll, ohne Härte, ist fleischig und hat einen zarten, duftenden Geschmack. Die beste Temperatur für die Lagerung des AOC Saint Chinian liegt zwischen 10 und 12 Grad Celsius. Ab dem 2. oder 3. Jahr ist das Aroma und Bouquet des Weines in der Flasche voll entwickelt. Sie ist bei einer Temperatur von rund 17 Grad Celsius getrunken

Die Weißweine von Saint Chinian haben eine schöne hellgelbe Farbe und schmecken im Allgemeinen fruchtig und blumig mit feinen Säuren, subtilen Holztönen und einem Hauch verschiedener Gewürze. Einige Weine haben einen mandelartigen Abgang.

Umfangreiche Informationen zum AOC Saint Chinian: www.wikiwand.com/Saint-chinian